Tudeh Partei Iran verurteilt die verbrecherischen Versuche des Regimes für die Vernichtung der Massengräber der Opfer der „Nationalen Tragödie“ auf das Schärfste!
Laut Pressemitteilung von Amnesty International (30.04.2018) und anderen Berichten zufolge, hat das Regime der obersten Rechtsgelehrten im Iran nun mit einem breit angelegten Programm für die Zerstörung und Vernichtung der Massengräber der Opfer der „Nationalen Tragödie“ des Jahres 1988 in den verschiedenen Städten des Landes begonnen. Anhand von diesen Berichten versucht das Regime auf verschiedene Weise, unter anderem durch die Planierung der Grabstätte, durch Straßenbau, Errichtung von Müllplätzen oder neuen Friedhöfen alle noch verbliebenen Anzeichen seines Verbrechens zum 30. Jahrestag der Nationalen Tragödie auszulöschen.
Tudeh Info Nr. 111 06 May 2018
Amnesty International hat in diesem Zusammenhang verschiedene Dokumente veröffentlicht, u.a. Satellitenbilder von der Zerstörung der Grabstätten und Massengräber. In einem Bericht schreibt Amnesty International: „In einem Bezirk der Stadt Täbriz haben die Einsatzkräfte des Regimes mehr als die Hälfte des Areals eines Massengrabes mit Beton abgedeckt. … Bei einer anderen schockierenden Aktion in Bezirk Ghorweh (in Kurdistan) wurden alle Grabsteine und weitere Zeichen, die seitens der Familien der Opfer angebracht waren, mit Bulldozern und Planierraupen beseitigt und daraufhin angekündigt, dass der Boden nun für landwirtschaftliche Zwecke zu nutzen sei.“
Bedingt durch Angst und Furcht von Aufflammen der Massenprotesten am 30. Jahrestag der Nationalen Tragödie der Hinrichtung der politischen Gefangenen im Jahre 1988, ist es aus der Sicht des verbrecherischen Regimes der Rechtsgelehrten klar zu versuchen, sämtliche Spuren der begangenen Verbrechen auszulöschen. Bei dieser Massenhinrichtung der politischen Gefangenen, die auf direktem Befehl Khomeinis und Zustimmung anderer Regimeverantwortlichen und Henker wie Raisi, Nayeri, Pour-Mohammadi, Reyshahri, Fallahian und anderer in Teheran und anderen Städten organisiert und vollstreckt wurden, hat unser Land eine Vielzahl an Kämpfern für Freiheit, Gewerkschaftern und AktivistInnen der Arbeiter-, Frauen- und Studentenbewegung, patriotischen Offizieren, Schriftsteller, Übersetzern und Künstlern verloren. Tausende Kämpfer und freiheitsliebende Menschen wurden wegen ihres aufrechten Widerstands gegen eine rückständige und mittelalterliche Denkweise von Verbrechern hingerichtet, damit das schändliche Regime überleben kann. Die Tudeh Partei Iran hat bei diesen Massenhinrichtungen hunderte ihrer Leader, Kader, Mitglieder und Sympathisanten verloren.
Die Tudeh Partei Iran verurteilt aufs Schärfste die vergeblichen und menschenverachtenden Versuche des Regimes der Rechtsgelehrten und ruft alle fortschrittlichen und freiheitsliebenden Kräfte im Iran und in der Welt auf, mit Aktionen und Erhebung ihre Stimmen den Stopp der Zerstörung der Massengräber der Opfer der Nationalen Tragödie zu erwirken. Diese Gedenkstätten gelten derzeit als Symbole der Standhaftigkeit und des Widerstands unserer BürgerInnen und Tausender ihrer hingerichteten FreiheitskämpferInnen.
(Leicht gekürzt, aus dem“Nameh Mardom“ Zentral-Organ der Tudeh Partei Iran, Nr. 1050, 30.04.2018)