NachrichtenUncategorized

Grußbotschaft des ZKs der Tudeh Partei Iran aus Anlass des 81. Gründungstages der Partei

Am 02. Oktober jährt sich der 81. Jahrestag der Gründung der Tudeh Partei Iran.

Tudeh Info 05. Oktober 2022 Nr. 137 in PDF

Die 81-jährige Geschichte unserer Partei mit ihren Höhen und Tiefen ist einerseits ein gnadenloser Kampf gegen Ungerechtigkeit, Kolonialismus und Imperialismus und andererseits ein untrennbarer Teil des Kampfes der iranischen Völker für Freiheit, Unabhängigkeit und soziale Gerechtigkeit. Das ist eine Geschichte mit bedeutenden Errungenschaften aber auch mit schmerzlichen Niederlagen. Das ist eine unvergessliche Geschichte von beispielloser Opferbereitschaft jener Helden, die sich für die Befreiung des Landes und seine Völker von Despotie eingesetzt haben.

Im Juni 2022 wurde der 7. Parteikongress (benannt nach dem verstorbenen Genossen Khawari, Khawari-Kongress) erfolgreich in einer Situation abgehalten, wo das Regime der Islamischen Republik und seine Helfershelfer ihre Attacken gegen die Partei verstärkt hatten.

Wir begegnen dem 81. Jahrestag der Gründung der Tudeh Partei Iran in einer Situation, wo die geplagten Menschen in mehr als 80 Städten des Landes mit ihren Protesten gegen vom Regime der Islamischen Republik verursachten Ruin und angewendeten Unterdrückung den Aufstand ausgerufen  haben. Mit ihren Parolen fordern sie konsequent die Abschaffung der jetzigen  national- und menschenfeindlichen Herrschaft und den Übergang zu einer nationalen und demokratischen Regierung. Trotz harter und blutiger Repression, dem Tod von mehr als 50 Menschen und einer Unzahl von Verletzten besonders unter den Frauen und Jugendlichen, dauern die Proteste mit der Forderung nach Abschaffung des diktatorischen Regimes immer noch an. Aus der Resolution des 7. Kongresses der Tudeh Partei Iran über die aktuelle Lage im Iran liest man unter anderem:

„Der Iran ist im 3. Jahrtausend ein Land in den Fängen der Diktatur des Großkapitals mit  religiösem Überbau. Der Iran ist in den Fängen eines despotischen Regimes, das bereit ist, für ihren Bestand jedes Verbrechen zu begehen. Heute ist offensichtlich, dass so ein politisches System nicht nur für die Realisierung der Interessen der breiten Massen und Werktätigen nicht reformierbar ist, sondern sein Fortbestand viel mehr ein Hindernis für die grundlegenden Entwicklungen der demokratischen Rechten und Freiheiten aber auch der sozialen Gerechtigkeit darstellt. Der Widerspruch zwischen  der nationalen Interessen und der gerechten Forderungen der breiten Massen einerseits und dem Fortbestand der absolutistischen Herrschaft des religiösen Obrigkeitsregimes andererseits ist der Schwerpunkt und Hauptaspekt der gesellschaftlichen Krisen in der heutigen Islamischen Republik.

Die Stärke der antidiktatorischen Bewegung auf einer Seite und die Art und Weise der Gegenwehr des herrschenden Regimes für die Wahrung seiner Macht sind die inländischen und bestimmenden Faktoren, die Form und Inhalt der Machtüberführung von der Diktatur zu einer nationalen und demokratischen Regierung darstellen.“

Die politische Krise oder genauer ausgedrückt die politische Sackgasse in unserem Land ist das direkte Ergebnis der Politik des geistlichen religiösen Führers und des erdrückenden Machtmonopols eines außerordentlich reaktionären Kreises von Entscheidungsträgern des Landes, die im Großen und Ganzen Vertreter des großen Handelskapitals, Günstlinge und Unterdrückungskräfte mit ihren Vasallen sind.

Unsere Partei ist in ihrer 81-jährigen Geschichte stets die Initiatorin und Anwärterin für die Zusammenarbeit und dem Bündnis mit freiheitsliebenden und demokratischen Kräften des Landes gewesen. Unser Land befindet sich heute in einer schwierigen und gefährlichen Situation. Daher ist das Bündnis aller Freiheitsliebenden mehr denn je für die Volksbewegung notwendig. Das Bestreben für die Organisierung eines gemeinsamen Kampfes der gesellschaftlichen Kräften, vor allem Arbeiter:innen und Werktätigen, neben der Frauen-, Student:innen- und  Jugendbewegung des Landes kann den Weg für eine positive Wende zu Gunsten der Volksbewegung und für die Überwindung der Machenschaften der Reaktionären ebnen.

An die kämpfenden Mitglieder und Sympathisanten der Partei!

An diesem 81. Jahrestag der Gründung der Tudeh Partei Iran, bekräftigen wir nochmals unsere tiefe Überzeugung in Bezug auf unseren historischen Auftrag zur Befreiung des Landes aus den Fängen des Despotismus und für die Errichtung von Freiheit, Unabhängigkeit, sozialer Gerechtigkeit und Sozialismus.

Die Mitglieder und Sympathisanten der Tudeh Partei Iran stehen an der Seite des iranischen Volkes und der breiten antidiktatorischen Front gegen das islamische Regime und dessen katastrophale ökonomisch-gesellschaftliche Politik bis zur Befreiung des Landes aus den Fängen des diktatorischen Regimes.

Dieser breite und beispiellose Aufstand des Volkes im ganzen Land zeugt von einem Referendum gegen eine Herrschaft, die ihre Legitimität nicht nur bei der überwältigten Mehrheit des Volkes, sondern auch bei Vielen ihrer Anhänger verloren hat. Die Menschen haben diese Tatsache mit ihren klaren Parolen und der Fortsetzung ihres heldenhaften Kampfs gegen die brutale und blutige Unterdrückung des Regimes bekräftigt.

  • Flammende Grüße in ehrenvoller Erinnerung an alle gefallenen Tudehis und alle Opfer des Kampfes für Freiheit!
  • Kampfgrüße an die politischen Gefangenen und alle Familienangehörigen der Märtyrer und der politischen Gefangenen!
  • Hoch der gemeinsame Kampf aller iranischen Patrioten und Freiheitsliebenden für die Überwindung des diktatorischen Regimes und für die Errichtung einer nationalen und demokratischen Republik!

 

Zentralkomitee der Tudeh Partei des Iran, 27.09.2022

 

(Gekürzt und übersetzt ins Deutsche aus dem Zentralorgan der Tudeh Partei Iran „Nameh-e Mardom“ Nr. 1165 – vom 27.09 2022 , www.tudehpartyiran.org)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"